Sustainability & Regulatory Analyst
We are seeking a highly independent and analytical professional with a strong ability to think critically and take initiative. This position offers a unique combination of regulatory analysis (sustainability regulations of the EU) and product implementation, as we integrate EU Taxonomy requirements into our proprietary software solutions. The ideal candidate is eager to learn new things and is comfortable working in an interdisciplinary setting.
Your Role:
As a Sustainability Analyst in a tech startup, you’ll be at the forefront of AI-powered ESG innovation, shaping how businesses navigate sustainability compliance efficiently.
You will be responsible for:
-
Regulatory & Compliance Tasks:
- Track and analyze changes in ESG regulations (e.g., EU Taxonomy, CSRD, SFDR)
- Analysing in detail EU Taxonomy and other sustainability regulations
- Engaging with various stakeholders, including regulatory bodies and clients
- Preparing reports and presentations for both internal and external use
- Supporting clients in understanding and applying regulatory requirements
- Help structure ESG reporting templates in line with regulations and industry best practices
- Participate in company webinar to enhance the company’s thought leadership
-
Technical & Product Tasks:
- Interpret complex regulatory frameworks and translate them into actionable insights for product development
- Assist in ensuring the company’s software solutions remain compliant and relevant to regulatory updates
- Collaborating with our development team to ensure compliance solutions are effectively implemented
- Testing and optimizing regulatory features within the software
Your Profile:
- Education: Bachelor’s degree or higher in either:
- Law (LL.B or LL.M or similar) – Especially with a focus on EU law, regulatory law.
- Political Science / International Relations – With coursework or experience in EU policy or institutions.
- European Studies / EU Affairs – Specifically tailored to EU governance, legislation, and policy-making.
- Bachelor or Master in Sustainability – Particularly with a focus on environmental or climate-related EU regulations and compliance.
- Or related fields
- Skills & Competencies:
- Ability to work independently and take ownershipof tasks
- Strong critical thinking and problem-solving
- Familiarity with EU regulations, particularly the EU Taxonomy
- Interest in working at the intersection of regulation and technology
- Willingness to learn technical tasks and collaborate with software developers
- Background or familiarity with programming (e.g., scripting, data analysis, or software tools) is an advantage
- 1-2 years working experience on regulatory topics and / or sustainability projects
- Languages: Fluent German and proficient English (both written and spoken).
What We Offer:
- Working for an innovative AI startup combining regulatory and tech challenges
- A collaborative, international team with a supportive work culture
- Opportunities for professional growth, learning, and taking on responsibilities
- The chance to bring your own ideas and shape our solutions
- Flexible remote work
Job Type
Full-time, with possibility to work 50-100% remote or locally at our office in Kreuzlingen
Join us:
Founded in 2016, Dydon AI is a Swiss company offering an AI Suite for Sustainable Finance that provides fast, easy, traceable, and transparent assessment of all the necessary criteria to rank and analyze the sustainability level concerning the EU Taxonomy. While our main client base is in Germany, we also work with organizations across Europe. Our international team fosters a collaborative and innovative work environment, making strong English skills essential.
Equal opportunities for all
Dydon AI is an equal opportunity employer. We respect all employees as individuals as well as the different cultures, perspectives, skills and experiences of our team.
How to apply?
Please fill out the application form at the end of this page, share a short introduction of you, and upload your CV in PDF or Doc / Docx format (max. 2MB file dimension allowed).
AUF DEUTSCH:
Regulatory Analyst mit Fokus auf Nachhaltigkeit
Wir suchen eine fachlich versierte, hochgradig unabhängige und analytische Persönlichkeit mit ausgeprägter Fähigkeit zum kritischen Denken und zur Eigeninitiative. In dieser Position erwartet Sie eine einzigartige Kombination aus regulatorischer Analyse (Nachhaltigkeitsvorschriften der EU) und Produktimplementierung, da wir die Anforderungen der EU-Taxonomie in unsere proprietären Softwarelösungen integrieren.
Der ideale Kandidat ist lernbereit und fühlt sich in einem interdisziplinären Umfeld wohl.
Ihre Rolle:
Als Sustainability Analyst in einem Tech-Startup werden Sie an der Spitze der KI-gestützten ESG-Innovation stehen und mitgestalten, wie Unternehmen die Einhaltung von Nachhaltigkeitsvorschriften effizient steuern.
Sie werden verantwortlich sein für:
– Aufgaben im Bereich Regulierung & Compliance:
- Verfolgung und Analyse von Änderungen in ESG-Vorschriften (z. B. EU-Taxonomie, CSRD, SFDR)
- Detaillierte Analyse der EU-Taxonomie und anderer Nachhaltigkeitsvorschriften
- Kontaktaufnahme mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Regulierungsbehörden und Kunden
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für den internen und externen Gebrauch
- Unterstützung von Kunden beim Verständnis und der Anwendung von regulatorischen Anforderungen
- Unterstützung bei der Strukturierung von ESG-Berichtsvorlagen im Einklang mit Vorschriften und Best Practices der Branche
- Teilnahme an Unternehmens-Webinaren zur Stärkung der Vordenkerrolle des Unternehmens
– Technische und produktbezogene Aufgaben:
- Interpretation komplexer rechtlicher Rahmenbedingungen und Umsetzung in umsetzbare Erkenntnisse für die Produktentwicklung.
- Unterstützung bei der Sicherstellung, dass die Softwarelösungen des Unternehmens konform und relevant für regulatorische Aktualisierungen bleiben.
- Zusammenarbeit mit unserem Entwicklungsteam, um sicherzustellen, dass Compliance-Lösungen effektiv implementiert werden.
- Testen und Optimieren von regulatorischen Funktionen innerhalb der Software.
Ihr Profil:
Ausbildung: Bachelor-Abschluss oder höher in einem der folgenden Bereiche:
- Rechtswissenschaften (LL.B., LL.M. oder gleichwertig), insbesondere mit Schwerpunkt auf EU-Recht und Regulierungsrecht.
- Politikwissenschaft/Internationale Beziehungen mit Kursen oder Erfahrung in EU-Politik oder -Institutionen.
- Europastudien/EU-Angelegenheiten, speziell auf EU-Governance, Gesetzgebung und Politikgestaltung zugeschnitten.
- Bachelor- oder Master-Abschluss in Nachhaltigkeit, insbesondere mit Schwerpunkt auf umwelt- oder klimarelevanten EU-Vorschriften und deren Einhaltung.
- oder in einem verwandten Bereich.
Qualifikationen und Kompetenzen:
- Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten und Verantwortung für Aufgaben zu übernehmen
- Ausgeprägtes kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeit.
- Vertrautheit mit EU-Vorschriften, insbesondere mit der EU-Taxonomie.
- Interesse an der Arbeit an der Schnittstelle von Regulierung und Technologie
- Bereitschaft, sich in technische Aufgaben einzuarbeiten und mit Softwareentwicklern zusammenzuarbeiten.
- Kenntnisse im Programmieren (z. B. Skripting, Datenanalyse oder Softwaretools) sind von Vorteil.
- Ein bis zwei Jahre Erfahrung in der Arbeit an regulatorischen Themen und/oder Nachhaltigkeitsprojekten
– Sprachen: Fließendes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Was wir anbieten:
- Die Arbeit in einem innovativen KI-Start-up, das regulatorische und technische Herausforderungen miteinander verbindet.
- Ein kollaboratives, internationales Team mit einer unterstützenden Arbeitskultur
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, zum Lernen und zur Übernahme von Verantwortung
- Die Chance, eigene Ideen einzubringen und unsere Lösungen mitzugestalten.
- Remote Work
Art der Beschäftigung:
Vollzeit mit der Möglichkeit, 50–100 % der Zeit aus der Ferne zu arbeiten oder auch vor Ort in Kreuzlingen
Kommen Sie zu uns:
Dydon AI ist ein 2016 gegründetes Schweizer Unternehmen, das eine KI-Suite für nachhaltige Finanzen anbietet. Diese ermöglicht eine schnelle, einfache, nachvollziehbare und transparente Bewertung aller notwendigen Kriterien zur Einstufung und Analyse des Nachhaltigkeitsniveaus gemäß der EU-Taxonomie. Unser Hauptkundenkreis liegt zwar in Deutschland, wir arbeiten jedoch auch mit Organisationen in ganz Europa zusammen.
Unser internationales Team fördert ein kollaboratives und innovatives Arbeitsumfeld, weshalb gute Englischkenntnisse unerlässlich sind.
Chancengleichheit für alle
Dydon AI ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Wir respektieren alle Mitarbeitenden als Individuen sowie die unterschiedlichen Kulturen, Perspektiven, Fähigkeiten und Erfahrungen unseres Teams.