KI-Lösungen für Compliance und Berichterstattung

Von Banken bevorzugt. Mit KI-Technologie.

AI applied to compliance in banking and finance

Ihr KI-Co-Pilot für Compliance

Von Nachhaltigkeitsberichten bis hin zur rahmenübergreifenden Complianceunsere KI-Plattform auf Basis von Natural Language Processing (NLP) unterstützt ESG-, Nachhaltigkeits– und Compliance– oder Rechtsabteilungen mit verschiedenen KI-Lösungen dabei, sich einen Überblick über sich ständig weiterentwickelnde Vorschriften zu verschaffen und Berichtspflichten sicher und effizient nachzukommen.

TAXO TOOL: unsere zentrale Lösung für die Berichterstattung gemäß der EU-Taxonomie

_Weitere KI-Module

Überwachung von Compliance-Lücken

Identifizieren Sie Compliance-Lücken in Sekundenschnelle, anstatt Stunden damit zu verbringen, Regulierungsdokumente zu lesen und zu vergleichen. Unsere KI vergleicht automatisch Ihre internen Richtlinien und Verfahren mit Regulierungsdokumenten und hebt hervor, wo Aktualisierungen erforderlich sind.

KI-gestütztes Lesen von Dokumenten und Erfassung von ESG-Daten

Verbringen Sie keine Stunden mehr mit der Suche nach Daten. Unsere KI-Agenten lesen, extrahieren und strukturieren ESG- und Nachhaltigkeitsdaten aus Dokumenten wie Unternehmensberichten und mehr:

Trainieren Sie Ihr eigenes GPT

Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit generativer KI – ohne Kompromisse bei der Datensicherheit einzugehen. Erstellen Sie Ihr eigenes GPT, das auf Ihren Dokumenten und unternehmensspezifischen Compliance-Anforderungen trainiert ist.

Wie die Technologie von Dydon AI funktioniert

_01

Datenerfassung und Crawling

_02

Verarbeitung natürlicher Sprache und Datenaufbereitung

_03

Berechnung der KPIs für das Ranking

_04

Vorhersage: Aggregation über lineare und nicht-lineare Inferenz

_05

Transparente Ergebnisdarstellung

Erfahren Sie mehr über KI, EU Taxonomie und Nachhaltigkeit

Auswirkungen des delegierten Rechtsakts vom Juli 2025 auf die Berichtserstattung zur EU-Taxonomie

Article

Auswirkungen des delegierten Rechtsakts vom Juli 2025 auf die Berichtserstattung zur EU-Taxonomie

Read More
Warum KI für das Risikomanagement und die Einhaltung von Vorschriften im Bankwesen jetzt von zentraler Bedeutung ist

Article

Warum KI für das Risikomanagement und die Einhaltung von Vorschriften im Bankwesen jetzt von zentraler Bedeutung ist

Read More
Ist ESG tot oder entwickelt es sich weiter? Ein Blick auf ESG-Trends im Jahr 2025

Article

Ist ESG tot oder entwickelt es sich weiter? Ein Blick auf ESG-Trends im Jahr 2025

Read More
Post-Omnibus Green Asset Ratio: Wie KI die Banken durch die Unsicherheit führen kann

Article

Post-Omnibus Green Asset Ratio: Wie KI die Banken durch die Unsicherheit führen kann

Read More
KI über alle Regulierungen hinweg: Die Zukunft der Compliance gestalten

Article

KI über alle Regulierungen hinweg: Die Zukunft der Compliance gestalten

Read More
Keine ESG-Daten? Wie KI bei der Berichterstattung helfen kann

Article

Keine ESG-Daten? Wie KI bei der Berichterstattung helfen kann

Read More
1
6

Buchen Sie eine kostenlose Demo unserer KI-Lösungen

_Webinar
Sep 15th, 2025
Webinar über die EU-Taxonomie-Berichterstattung und Live-Demo der Software TAXO TOOL von Dydon AI
Was ist die EU-Taxonomie? Die EU-Taxonomie ist ein Klassifizierungssystem, mit dem festgestellt werden kann, ob eine Wirtschaftstätigkeit ökologisch nachhaltig ist. Ihr Hauptziel ist es, Klarheit und Transparenz für Investoren, Unternehmen und politische Entscheidungsträger zu schaffen und so den Übergang zu einer kohlenstoffarmen, widerstandsfähigen und ressourceneffizienten Wirtschaft zu erleichtern. Durch die Festlegung klarer Kriterien für Nachhaltigkeit...